Was wir für Sie vorbereiten

Entdecken Sie geplante Funktionen, die darauf abzielen, die Sicherheit Ihrer Geräte und Netzwerke weiter zu erhöhen.

Q1 2025

Januar, Februar und März


In Entwicklung

Windows Desktop-App

Erstellung einer Windows-App, die auch alle Ihre Desktop-Geräte schützt.

In Entwicklung

Compliance module - NIS2

Es besteht die Möglichkeit, den NIS2-Konformitätsmodus zu aktivieren. Jede Nichteinhaltung der neuen NIS2-Richtlinie wird erkannt und gemeldet.

In Entwicklung

macOS Desktop-App

Erstellung einer App für macOS, die den Schutz aller Ihrer Apple-Geräte ermöglicht.

Q2 2025

April, Mai und Juni


Phishing-Simulationsmodul

Versenden von Phishing-ähnlichen E-Mails an Ihre Mitarbeiter in unregelmäßigen Abständen, um sicherzustellen, dass sie wachsam bleiben.

Modul zur Massenverwaltung

Automatisieren Sie Reaktionen auf erkannte Probleme. Mit diesem Modul können Sie spezifische Aktionen definieren und ausführen, wenn ein Vorfall erkannt wird, was die Verwaltung vereinfacht und die sofortige Behebung von Bedrohungen verbessert.

Q3 2025

Juli, August und September


MDM-Registrierung über Redamp.io für iOS / Android

Vereinfachen und beschleunigen Sie die Registrierung von iOS- und Android-Geräten über Redamp.io MDM. Erhalten Sie vollständige Kontrolle über Sicherheit und Geräteverwaltung in Ihrer Organisation.

NIS2-Auditmodul

Gewährleisten Sie Transparenz bei Compliance-Audits nach NIS2. Dieses Modul ermöglicht einfache Berichterstattung und Dokumentation, um die Einhaltung aller erforderlichen Standards nachzuweisen.

Direkte Unterstützung für AWS / Azure

Stellen Sie Redamp.io direkt in AWS- und Azure-Umgebungen bereit. Diese Unterstützung gewährleistet eine reibungslose Integration und Verwaltung von Redamp.io innerhalb Ihrer Cloud-Infrastruktur.

2025

Im Laufe des Jahres


Nahtlose Integration

Mühelose Integration mit Google Workspace, AzureAD, Office365 und mehr.

Erweiterte Datenschutzbewertung

Bewertung des Datenschutzes basierend auf den verwendeten Diensten und deren Datenschutzrichtlinien unter Verwendung künstlicher Intelligenz.

Scannen offener Ports von Geräten im Netzwerk

Tiefgreifendes Scannen aller mit dem Netzwerk verbundenen Geräte auf offene Ports, einschließlich IoT-Geräte, Smart-TVs und Drucker.

Linux Desktop-App

Erstellung einer App für Linux, die den Schutz aller Ihrer Desktop-Geräte ermöglicht.


Geschichte

Q4 2024

Oktober, November und Dezember


Erledigt

Erweitertes Bildungsmodul

Interaktives, gamifiziertes Bildungsmodul mit der Möglichkeit, eigene Fragen zu definieren, um Mitarbeiter über die Grundlagen der Internetsicherheit zu schulen.

Q3 2024

Juli, August und September


Erledigt

Fortgeschrittene Netzwerkbewertung

Scannen der externen Sicherheit des Unternehmensnetzwerks mit Schwerpunkt auf der Erkennung des Zustands der Firewall, offener Ports und ins Internet gerichteter Dienste.

Q2 2024

April, Mai und Juni


Erledigt

Warnungen vor regionalen Bedrohungen

Bleiben Sie informiert über aktuelle Vishing (betrügerische Anrufe) und Smishing (betrügerische SMS) Kampagnen in Ihrem Land.

Erledigt

Geräteerkennung im Netzwerk

Tiefenscan des Netzwerks zur Identifizierung aller an das Netzwerk angeschlossenen Geräte, wie z.B. IoT, SmartTV oder Drucker, um potenziell anfällige oder unerwünschte Geräte aufzudecken.

Q1 2024

Januar, Februar und März


Erledigt

Mehrsprachige Unterstützung

Wir fügen Unterstützung für die deutsche und tschechische Sprache hinzu, um die Nutzung unserer App für Muttersprachler aus der Tschechischen Republik und deutschsprachigen Ländern zu erleichtern.

Erledigt

Sicheres Surfen

Robuster Online-Schutz mit aktivierter Netzwerkfilterung, die Phishing, Tracking, Spam oder Werbeserver mithilfe der DNS-over-VPN-Technologie blockiert.